Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelles

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
Insgesamt 18 Einsatzkräfte, sechs Einsatzfahrzeuge und zwei Materialanhänger bot der Kreisverband Waldshut des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für den großen Sanitätswachdienst beim Minimarathon in Tiengen auf, dem größten Schulsportereignis in Baden-Württemberg. Das Klinikum Waldshut stellte dazu eine Notärztin. All diese Einsatzmittel und Einsatzkräfte wurden bei dem großen Schüler-Wettkampf dringend gebraucht. Das wurde besonders deutlich, als innerhalb weniger Minuten mehr als ein halbes Dutzend Male nach Sanitätern und Notärztin gerufen wurde. Unverzichtbar in dieser Situation auch die…
· Pressemitteilung
Wenn bei einem medizinischen Notfall der Rettungsdienst den Patienten stabilisiert hat, werden jede Menge Informationen gebraucht. Da sind zuallererst medizinische Fragen, etwa nach Medikamenteneinnahme, Allergien oder Unverträglichkeiten, medizinischen Hilfsmitteln oder Implantaten. Der Name der Krankenversicherung und die persönliche Versicherungsnummer des Patienten werden benötigt und der Kontakt mit Angehörigen und mit dem Hausarzt muss hergestellt werden. Weitere Fragen sind zu klären, wenn der Patient ins Krankenhaus gebracht wird. Auf all das kann und sollte jeder gut vorbereitet sein.…
· Pressemitteilung
Ein großes Geburtstagsständchen war klangvoller Auftakt zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins Tiengen vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). 35 Sänger aus den Reihen der Bereitschaft und der Schulsanitäter gratulierten damit musikalisch zum 80. Geburtstag von Josef Hoch. Ab Anfang der 1970-er Jahre hatte Josef Hoch insgesamt fast vier Jahrzehnte in verschiedenen leitenden Positionen Verantwortung beim DRK-Ortsverein Tiengen getragen: als Bereitschaftsleiter, als stellvertretender Vorsitzender und schließlich viele Jahre als Vorsitzender. Als amtierender Vorsitzender des DRK Tiengen eröffnete…
· Pressemitteilung
Der Landkreis Waldshut hat eine Broschüre herausgegeben, um einen Überblick über das Angebot für ältere Menschen zu geben.
· Pressemitteilung
Mit langem braunem Frack, hohem Hut und „außerirdisch“ wirkenden bronzenen Abzeichen hatte der hochgewachsene Mann sich geheimnisvoll kostümiert. Aus seiner Meinung machte er aber kein Geheimnis, als er bei der Hoorige Mess in Tiengen die Sanitätsstreife des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ansprach: „Danke, dass es Euch gibt!“ Ausdrücklich bezog der Unbekannte in seinen Dank auch die Einsatzkräfte anderer Organisationen ein.
· Pressemitteilung
Josef Hoch feiert am Montag, 11. März 2019, in Tiengen-Breitenfeld seinen 80. Geburtstag. Vor allem als früherer Bereitschaftsleiter und Vorsitzender des Tiengener Ortsvereins vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) ist Josef Hoch bekannt.
· Pressemitteilung
Den Jahresbeginn nahmen Lauchringens „First Responder“ zum Anlass für eine Bilanz über das erfolgreiche Gründungsjahr. Mittlerweile hat die Einsatzgruppe, die ursprünglich ausschließlich aus ehrenamtlichen Rettungskräften von Deutschem Rotem Kreuz (DRK) und Feuerwehr bestand, auch Zuwachs von Frauen und Männern aus Lauchringen, die zuvor weder Mitglied beim DRK noch bei der Feuerwehr waren. Zu den interessierten Zuhörern beim Informationsabend zählten auch die Bundestagsabgeordnete (MdB) Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) und Bürgermeister Thomas Schäuble.
· Pressemitteilung
Seit 40 Jahren ist Karl-Heinz Fechtig hauptamtlich beim Waldshuter Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Einsatz. Zum Dienstjubiläum richteten Geschäftsführung und Kollegen für „Charly“ Fechtig einen kleinen Umtrunk aus und überreichten Geschenke.
· Pressemitteilung
Ein professionelles Fahrsicherheitstraining absolvierten junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Kreisverband Waldshut, gemeinsam geleitet von einem externen Verkehrsexperten und von Thomas Streit sowie Tobias Hein, Praxisanleiter des Rettungsdienstes beim DRK-Kreisverband Waldshut. Als „Verkehrsübungsplatz“ diente dabei der Parkplatz des Lauchringer Freibades.
· Pressemitteilung
Mit zehn Einsatzfahrzeugen beteiligte sich eine 29-köpfige Gruppe vom DRK-Kreisverband Waldshut an der kreisübergreifenden großen Einsatzübung am Katzenbergtunnel bei Efringen-Kirchen. Den Waldshuter Patiententransportzug (PTZ WT) führte Kreisbereitschaftsleiter Hans-Werner Schlett als Zugfüher zusammen mit Dr. Daniel Arndt, dem Notarzt des DRK-Kreisverbands Waldshut. Der Patiententransportzug Waldshut wurde von ehrenamtlichen Kräften vom Katastrophenschutz sowie hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern aus dem Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Waldshut gebildet.
  • 13 von 15

Vom Blutspendetermin bis zur Seniorengymnastik: Erfahren Sie, welche Termine bei uns anstehen.