Rotkreuzkurs EH am Kind

Ansprechpartner
Frau
Ann-Kathrin Bekert-Köpfer
Tel: +49 7751 8735 0
info(at)drk-kv-wt.de
Das Lehrgangsangebot "Erste Hilfe am Kind" behandelt die typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter. Wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen können geübt werden. Für Eltern, Großeltern, Erzieher, Babysitter und alle, die mit Kindern zu tun haben, ist die "Erste Hilfe am Kind" eine unschätzbare Möglichkeit, die Gesundheit unserer jüngsten Mitmenschen zu schützen und zu bewahren.
Themen und Anwendungen

Folgende Themen werden behandelt:
- Verletzungen/Wunden
- Verbrennungen
- Knochenbrüche
- Schock
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter
- Verhütung von Unfällen
Bitte beachten: Wer zu einem unserer Erste-Hilfe-Kurse zwar angemeldet ist, dem Kurs aber fernbleibt oder nicht rechtzeitig von seiner Anmeldung zurücktritt, dem müssen wir die Kursgebühr in voller Höhe in Rechnung stellen. Rechtzeitig bedeutet, dass die Abmeldung/Stornierung mindestens einen Werktag vor Beginn des Kurses vom DRK-Kreisverband Waldshut zur Kenntnis genommen wird. Jede rechtzeitige Abmeldung wird von uns bestätigt.
Termine suchen und online verbindlich anmelden!
Bitte beachten Sie: Die Kursanmeldung ist verbindlich. Die volle Kursgebühr wird auch bei Nichtteilnahme fällig, sofern nicht mindestens sieben Tage vor Kursbeginn eine von uns bestätigte Abmeldung erfolgt.