Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelles

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
Zum 153. Mal hatte der Ortsverein Tiengen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Blutspende aufgerufen, und zum ersten Mal war Alexander Sieber dabei, neuer Blutspende-Referent des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg/Hessen für Südbaden. Als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Tiengen begrüßte Manfred Krause den neuen Referenten, der ein großes Gebiet von Freiburg bis Jestetten betreut.
· Pressemitteilung
Über die Ausbildung im Rettungsdienst und über den Einsatz im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) beim DRK-Kreisverband Waldshut informierten bei der Berufsmesse in Klettgau-Erzingen Mitarbeiter von Rettungsdienst und Fahrdienst des Kreisverbandes.
· Pressemitteilung
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden beim Kreisverband Waldshut des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Rettungsdienst begrüßt. Es sind neun junge Leute im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), fünf neue Auszubildende im Rettungsdienst sowie zwei bereits berufserfahrene neue Rettungsdienstmitarbeiterinnen.
· Pressemitteilung
Groß war beim Berufsorientierungstag in Waldshut das Interesse am Messepavillon des DRK-Kreisverbands Waldshut, wo vor allem über den Einsatz im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und über die Ausbildung im Rettungsdienst informiert wurde. Alljährlich zieht der Berufsorientierungstag in Waldshut Schülerinnen und Schüler, Eltern Heranwachsender und Pädagogen sowie andere Fachleute aus dem ganzen Landkreis Waldshut und darüber hinaus an.
· Pressemitteilung
Zur Jahresversammlung des DRK-Kreisverbands Waldshut konnte Vorsitzender Günter Kaiser Repräsentanten von Behörden, Hilfsorganisationen und Politik begrüßen. Aus Freiburg war der Präsident des DRK-Landesverbandes Badisches Rotes Kreuz, Jochen Gläser, angereist. Er betonte die besondere Struktur des Deutschen Roten Kreuzes, die von der Zusammenarbeit ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeiter bei der mitmenschlichen Hilfe geprägt ist: „Ehrenamtliche und hauptamtliche Zusammenarbeit im Deutschen Roten Kreuz ergibt Bevölkerungsschutz“, so fasste der DRK-Landespräsident das Grundsätzliche…
· Pressemitteilung
Bei schönstem spätsommerlichen Feiertagswetter lud der DRK-Kreisverband Waldshut zum Tag der Offenen Tür am neuen Standort der Rettungswache Ühlingen ein. Repräsentanten von Gemeinde und DRK ließen die Ereignisse Revue passieren, die zur Eröffnung der neuen Rettungswache in Ühlingen an der Gewerbestraße geführt haben. Ein attraktives und informatives Rahmenprogramm mit Fahrzeugschau, Schauübung und Hubschrauberlandung zog vor allem Familien mit Kindern an.
· Pressemitteilung
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit des DRK-Kreisverbands Waldshut mit dem Klinikum Hochrhein wird vertieft. Die fachliche Zusammenarbeit im Bereich des Patientenfahrdienstes wird neuerdings auch durch die grafische Gestaltung von Einsatzfahrzeugen des Fahrdienstes mobilPlus anschaulich gemacht.
· Pressemitteilung
Mädchen und Jungen aus Belarus (Weißrussland) verbringen derzeit auf Einladung des Vereins „Zukunft für Ritschow“ wieder einen vierwöchigen Erholungsurlaub im Kreis Waldshut. Auf dem Ausflugsprogramm stand auch in diesem Jahr wieder ein Besuch im sozialen Kleiderladen des Kreisverbands Waldshut vom deutschen Roten Kreuz (DRK).
· Pressemitteilung
Seit 20 Jahren leitet Stefan Meister als hauptamtlicher Geschäftsführer den Kreisverband Waldshut des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
· Pressemitteilung
Im festlichen Ambiente des historischen Rathaussaales in Tiengen wurden Frauen und Männer ausgezeichnet, die in Waldshut oder Tiengen viele Male beim Roten Kreuz Blut gespendet haben. Bürgermeister Joachim Baumert begrüßte die Gäste – auch im Namen von Oberbürgermeister Dr. Philipp Frank – und machte deutlich, dass Kranke und Schwerverletzte täglich auf die immerwährende Bereitschaft zur Blutspende angewiesen sind. Bürgermeister Baumert nahm die Auszeichnung der Blutspender gemeinsam mit den Vorsitzenden beider Rotkreuz-Ortsvereine der Doppelstadt vor: Manfred Feldmann vom Deutschen Roten…
  • 12 von 15

Vom Blutspendetermin bis zur Seniorengymnastik: Erfahren Sie, welche Termine bei uns anstehen.