You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Laut, bunt, fröhlich, so präsentierten sich der DRK-Kreisverband Waldshut e.V. und der Ortsverein Lauchringen beim Carpe-Vitam-Tag des Familienzentrums Hochrhein im Riedpark in Lauchringen.
Arbeitsgruppe "Runder Tisch akut" regt gemeinsame Grillabende von den Rettungsdiensten Säckingen und Waldshut, der Notaufnahme des Klinikum Hochrheins und der Integrierten Leitstelle Waldshut an, um wieder mehr zusammenzurücken
8 Übungsleiterinnen der Gesundheitsprogramme des DRK-Kreisverbands Waldshut e.V. nehmen an Fortbildung zur Alltags-Fitness für SeniorInnen teil. Anhand des Alltags-Fitness-Tests und weiteren Ausarbeitungen zu diesem Thema wird aufgezeigt, was Senioren an körperlicher Fitness für die Bestreitung des Alltags benötigen.
Auch vom DRK-Kreisverband Waldshut aus der Bereitschaft Steinatal sind Einsatzkräfte in Schwenningen zur Trinkwasserversorgung im Einsatz. Die DRK Bereitschaften Steinatal, Bühl und Peterstal stellen Fachgruppe Trinkwasserversorgung vom Badischen Roten Kreuz.
Wutöschingen. Bei den Schulsanitätern der Alemannenschule Wutöschingen war mächtig was los: Vier Einsatzfahrzeuge von Ortsvereinen und Kreisverband blockierten den Schulhof. Ehrenamtliche Helfer und Kreisverbandsarzt Dr. Daniel Arndt stellten den Schülern Krankenwagen, Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug sowie einen Einsatzleitwagen vor.
12 Bewerber stellten sich insgesamt 4 Stationen beim diesjährigen Assessment-Center für die Notfallsanitäter-Ausbildung. Ausbildungsleiter Thomas Streit und Betriebsleiter Rettungswesen Heiko Zimmermann begrüßten die jungen Leute.
Bei der Ausbildungsbörse an der Schule am Hochrhein in Lauchringen präsentierten wir uns mit einem Messestand. Unter dem Motto „Beruf erleben“ konnten sich die Schüler nicht einfach nur über die Ausbildung zum Notfallsanitäter informieren, sondern auch gleich das ein oder andere ausprobieren.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratuliert Kreisgeschäftsführer Stefan Meister Mitarbeitern zu ihren runden Dienstjubiläen zwischen 10 und 35 Jahren.
Ühlingen-Birkendorf. Sagenhafte 40 Schüler der Grundschule Birkendorf um Verena Gamper vom DRK Ortsverein Schlüchttal brennen für Erste Hilfe. Mit einer kleinen Feierstunde wertschätzten Vertreter der Lokalpolitik und des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg die außerordentlich engagierte Arbeit von der Schulprojektleiterin.
Sanitätsdienst vom DRK-Kreisverband Waldshut e.V. hatte wenig bei der Hoorigen Mess zu tun. 35 Einsatzkräfte stellten die medizinische Versorgung sicher.