dining-tables-461863_1920x640.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Familie
  3. Mensen

Mensen

Ansprechpartner

Herr
Michael Guldi

Tel: +49 7751 8735 0
info@drk-kv-wt.de

Fuller Straße 2
79761 Waldshut-Tiengen

Drei Mensen betreibt der DRK-Kreisverband Waldshut, zwei in Tiengen und eine in Jestetten. Als Gesamtleiter der Sozialen Dienste beim DRK-Kreisverband Waldshut leitet und entwickelt der Diplom-Sozialpädagoge Michael Guldi diese und weitere Dienstleistungen, mit denen Schulen und Familien nachhaltig unterstützt werden.

Am Anfang stand die Übernahme der Mensa bei der Tiengener „Schule am Hochrhein“, damals „Hans-Thoma-Schule“. Im Oktober 2009 wurde die Mensa dieser Schule in einem modernen Neubau eingeweiht, in dem auch der Schülerhort des DRK-Kreisverbands Waldshut eingerichtet ist. Hier bietet der DRK-Kreisverband Waldshut für die Ganztagsschüler Mittagsmenüs und Betreuung in der Zeit der Hausaufgaben und in den Erholungs- und Spielphasen. Leiterin der Mensa an der Schule am Hochrhein ist Martha Mahlenbrey.

Im September 2013 wurde am Klettgau Gymnasium Tiengen (KGT) in einem architektonisch markanten Anbau eine Mensa eröffnet, die den Schülern des Klettgau Gymnasiums, der Realschule Tiengen und der Johann-Peter-Hebel-Schule offensteht. Der DRK-Kreisverband Waldshut betreibt auch diese Mensa – gemäß Kooperationsvertrag mit der Stadt als Schulträger – in eigener Regie.  Als ausgebildeter Koch leitet André Müller die Mensa im KGT. Zu jeder Stunde ist die Mensa während der Schulzeit ein beliebter Treffpunkt und Ort des Lernens mit wohltuender Atmosphäre.

Als 2014 für die örtliche Schulmensa ein neuer Betreiber gesucht wurde, vertraute auch die Gemeindeverwaltung von Jestetten dem DRK-Kreisverband Waldshut als erfahrenem und bewährtem Partner die Schülerverpflegung an. Nicht nur die Schüler und Lehrer der örtlichen Werkrealschule mit Ganztagsbetrieb können hier zu Mittag essen. Auch für Grundschule und Realschule gibt es hier auf Wunsch einen Mittagstisch. Führungskraft vor Ort ist Anette Mangeon, die erfahrene Leiterin des DRK-Hortes in der Schule an der Rheinschleife. Im Foyer der benachbarten Gemeindehalle wurde Jestettens Schulmensa eingerichtet.

In allen drei Mensen bietet der DRK-Kreisverband Waldshut zu den täglich wechselnden Menüs frischen Salat aus heimatlicher Produktion an. Jungen Leuten im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), die Freude am Umgang mit Schülern haben, bieten alle drei Mensen des DRK-Kreisverbands Waldshut attraktive Einsatzstellen.

Auch einen Lieferservice für den Mittagstisch von Schulen und Kindertageseinrichtungen bietet der DRK-Kreisverband Waldshut an. Zwei Menüs werden täglich wechselnd zur Auswahl angeboten, dazu immer verschiedene Sorten frischen Salates. Die Gerichte und Salate werden in isolierten Spezialboxen geliefert, welche die Menus warm und die Salate frisch halten. Pädagogische Einrichtungen in Waldshut-Tiengen können sich der Belieferung anschließen. Weitere Informationen bei Michael Guldi.