· Pressemitteilung

Weltrotkreuztag am 8. Mai

Boissonnas / DRK GS

Der Weltrotkreuztag wird alljährlich am 8. Mai begangen und erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant im Jahr 1828. Der Schweizer Geschäftsmann, Empfänger des ersten Friedens-Nobelpreises, gilt als Begründer der Rotkreuzbewegung.

Henry Dunant wurde als ziviler Geschäftsreisender auf dem Schlachtfeld von Solferino in Italien Zeuge grausamer Szenen. Bei einem Gefecht waren dort 40.000 Männer niedergemetzelt und verstümmelt worden. Dunant eilte den Verwundeten ohne Ausrüstung zu Hilfe; einheimische Helfer brachten Sterbende und Verwundete mit Karren und Wagen in die umliegenden Klöster und Kirchen. Während er unermüdlich versuchte, das Leid der Verletzten zu lindern, entdeckte Dunant seine neue Mission. Fortan kämpfte er für neutrale Hilfsgesellschaften, die die Not der Soldaten lindern sollten. Im Jahr 1901 erhielt Dunant für die Gründung des Roten Kreuzes und die Initiierung der Genfer Konvention den Friedensnobelpreis. Henry Dunant starb am 30. Oktober 1911 in Heiden im Schweizer Kanton Appenzell-Ausserrhoden, wo ein Museum an sein Leben und Wirken erinnert. Textnachweis: DRK.de, Wikipedia